![]() |
Enter the Dragon Der Mann mit der Todeskralle ![]() Herstellungsland: Hong Kong/USA Herstellungsjahr: 1973 Länge: 110 Minuten (Originalfassung) Uraufführung: 19. August 1973 |
Stab |
Produktion: | Warner Brothers/Concorde Produktions |
Produzenten: | Fred Weintraub, Paul Heller und Raymond Chow |
Exec.Producer: | Leonard K.C. Ho |
Productionsassistenz: | Jeffrey Schechtmann USA |
Drehbuch: | Michael Allins |
Kamera: | Gilbert Hubbs und Charles Lowe |
Musik: | Lalo Schifrin |
Kostüme: | Louis Sheng |
Ton: | Chow Sao Lung |
Fighting Instructor: | Bruce Lee |
Fighting Instructor Assistent: | Lin Cheng Ying |
Regie: | Robert Clouse |
Regieassistenz: | Chi Yao Chang und Tu Wen |
Besetzung |
Lee: | Bruce Lee |
Roper: | John Saxon |
Williams: | Jim Kelly |
Tania: | Ahna Capri |
Han: | Shih Kien |
O´Hara: | Bob Wall |
Su Ling: | Angela Mao |
Braithwaite: | Geoffrey Weeks |
Bolo: | Yang Sze |
Parsons: | Peter Archer |
Fighter im Kloster: | Samo Hung |
Hohe Priester: | Chiao Hung |
Inhalt
|
|
Persönliche Wertung: | |
Der bekannteste und berühmteste Film in der Karriere von Bruce Lee, dessen Premiere er nicht mehr miterleben durfte. "Enter the Dragon" fasziniert bis heute durch Lees dominante Präsenz, spektakulär choreographierte Kampfszenen, und eine packende Story. Ein absoluter Klassiker, der auch nach über 30 Jahren als die Nr.1 unter den Eastern gilt. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Schnittbericht: | |
In der deutschen Fassung fehlt zu Anfang
(nach Lees Kampf gegen Sammo Hung) eine kurze Szene in der Lee mit seinem Meister ein
wenig "philosophiert". Diese Szene wurde entfernt, weil man befürchtete das das
westliche Publikum sie nicht verstehen könnte. Weiter auf Schnittberichte.com |
|
Bezugsquellen: | |
OFDB Shop | |
Adrena | |
Charmes | |
Amazon.co.uk | |
Weitere Infos zum Film: | |
Online-Filmdatenbank |
|
Anmerkung: | |
Ich werde immer wieder gefragt, warum
ich auf meiner Seite lediglich 5 Bruce Lee Filme erwähne. Lee habe doch viel mehr
gedreht. Dazu kann ich nur sagen: Das ist definitiv falsch! Nach dem Tod von Bruce Lee,
hat die chinesische Filmindustrie mit Lee-Doppelgängern ( Bruce Li, Bruce Le, Dragon Lee,
usw.) dutzende von Filmen gedreht die unter dem Namen Bruce Lee vermarktet wurden. Diese
Machwerke, die nie auch nur annähernd die Qualität der echten Lee-Filmen erreichten,
laufen auch heute noch im TV und werden (leider) von vielen Leuten als echte Lee-Filme
angesehen. Infos zu den Doppelgänger-Filme gibts hier: |
|