![]() |
Fist of Fury Todesgrüsse aus Shanghai ![]() Herstellungsland: Hong Kong Herstellungsjahr: 1972 Länge: 108 Minuten (Originalfassung) Uraufführung: 22. März 1972 |
Stab |
Produktion: | Golden Harvest Group |
Produzent: | Raymond Chow |
Ausführende Produzenten: |
Liu Liang Hua |
Unit Manager: | Tu Chia Cheng |
Drehbuch: | Lo Wei |
Kamera: | Chen Ching Chu und Chang Yao-Chu |
Schnitt: | Chang Yao Chung |
Bauten: | Chien Hsin |
Musik: | Joseph Kao |
Beleuchtung: | Chen Wei Jaan |
Kostüme: | Chu Cheng Hsi |
Ton: | Wang Ping |
MakeUp: | Chen Kuo-Hsiung |
Fighting Instructor: | Han Ying Chieh |
Regieassistenz: | Chin Yao Chang |
Regie: | Lo Wei |
Besetzung |
Chen: | Bruce Lee |
Li: | Nora Miao |
Wu: | Wei Ping Ao |
Lehrer Fan: | Tein Feng |
Suzuki: | Riki Hashimozo |
Cha: | James Tien |
Fung: | Han Ying Chieh |
Polizeinspektor: | Lo Wei |
Yoshida: | Feng I |
Petrov: | Robert Baker |
Yu Lan: | Lee Quin |
Tien: | Wang Chung Hsi |
Japaner: | Arimura Pijun |
Inhalt Im Mittelpunkt steht die ewige Fehde zwischen Japanern und Chinesen, die über zwei Kampfkunstschulen ausgetragen wird. Bruce Lee kämpft hierin der Rolle des Chen für die Ehre der Chinesen, was ihm auch in der ihm eigenen Art mehr als eindrucksvoll gelingt. Doch trotzdem siegt zu Schluß nicht unbedingt die Gerechtigkeit, denn diesen Kampf bezahlt Chen mit seinem Leben. |
Persönliche Wertung: |
Nicht wenige halten "Fist of Fury" für den besten Lee-Film überhaupt. In der Tat bietet "Fist of Fury" alles was das "Eastern-Herz" begehrt: Eine ordentliche, wenn auch leicht rassistische Story, atemberaubende Kämpfe und einen charismatischen Hauptdarsteller. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schnittbericht: |
In der deutschen Fassung fehlen einige
Passagen des Anfangs, der Vorspanntext, Lees Ankunft in der Hung Ting-Schule und die
Beerdigung des Meisters. Weiter auf Schnittberichte.com |
Bezugsquellen: |
Medienversand.at |
Adrena |
Hong Kong Legend |
Charmes |
Amazon.co.uk |
Weitere Infos zum Film: |
Online-Filmdatenbank |
Anmerkung: |
Ich werde immer wieder gefragt, warum
ich auf meiner Seite lediglich 5 Bruce Lee Filme erwähne. Lee habe doch viel mehr
gedreht. Dazu kann ich nur sagen: Das ist definitiv falsch! Nach dem Tod von Bruce Lee,
hat die chinesische Filmindustrie mit Lee-Doppelgängern ( Bruce Li, Bruce Le, Dragon Lee,
usw.) dutzende von Filmen gedreht die unter dem Namen Bruce Lee vermarktet wurden. Diese
Machwerke, die nie auch nur annähernd die Qualität der echten Lee-Filmen erreichten,
laufen auch heute noch im TV und werden (leider) von vielen Leuten als echte Lee-Filme
angesehen. Infos zu den Doppelgänger-Filme gibts hier: |