Schuhwerk und Kleidung
Das Schuhwerk und die Kleidung sollte gut
gewählt werden, damit das Vergnügen nicht zur Qual wird.
Man sollte sich von vornherein darüber im Klaren sein, wie lange
und wie man an das Tanzen herangeht.
Betreibt man tanzen nur "Just for Fun", sollte man nur auf bequeme Schuhe und lockere Kleidung achten.
Entscheidet man sich für das
"Hobby" tanzen, rentiert es sich, sich profi Tanzschuhe
zu zulegen.
Ein guter Schuh für die Frau sollte unbedingt eine komplette
Wildledersohle haben. Das verhindert einen unangenehmen und
äußerst peinlichen Sturz. Eine Wildledersohle behindert jedoch
nicht bei den einzelnen Drehungen und Bewegungsabläufen.
Ein guter Schuh für den Herrn sollte lediglich eine Ledersohle
haben. Damit ist er flexibel und hat trotzdem die nötige
Sicherheit, auf dem Parkett nicht auszurutschen.
Gute Tanzschuhe können bei regelmäßiger Pflege und
regelmäßigem Gebrauch eine Lebensdauer von 1½ bis 2 Jahren
erreichen. Danach sollten sie gewechselt werden.
Die Anschaffungskosten liegen im Schnitt bei ca. DM 200,00 -
sowohl für die Frau, als auch für den Herrn. Es rentiert sich
eine derartige Anschaffung also wirklich nur, wenn Sie über
einen längeren Zeitraum diesem Hobby nachgehen wollen.
Die Kleidung sollte umbedingt locker sein. Kleider, Röcke und
auch Hosen für den Herrn sollten nie zu eng sitzen, da dieses
beim tanzen recht hinderlich ist. Achten Sie darauf, dass Sie auf
äußerst warme Kleidung verzichten. Die Wärme kommt beim tanzen
von ganz alleine! :-)
Grundregeln Schuhwerk und Kleidung Allgemeines z. Tanzen
Standard
Tänze Lateinam. Tänze Prüfung
Tanzkreis zurück zum Index