Allgemeines zum Tanzen
ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband)
Tanzschulen die dem ADTV Verband angeschlossen sind,
haben den Grundgedanken, daß jeder, national wie international,
mit anderen tanzen kann.Was ich persönlich auch nicht schlecht
fand, ist das die Kurse altersmäßig unterteilt sind. Kurse, die
z.B. für Jugendliche angeboten werden, sind wesentlich peppiger
von der Tanzart aufgezogen, wie für die Älteren.Was aber nicht
heißen soll, daß es dort lahmarschig zu geht. Im Gegenteil,
dort geht es auch peppig zu, nur auf einer etwas ruhigeren Art.
Es werden in den Tanzschulen verschiedene Kurse angeboten. Da
gibt es zum einen den Anfängerkurs, bis hin zum Goldstar
(Tanzdauer ca. zweieinhalb Jahre!). Jeder dieser Kurse wird mit
einem Abtanzball beendet. Der allerdings kein muß ist, aber viel
Spaß macht (Eintritt kostet ca. 45 DM)! Die Kurse laufen je 3
Monate, 1mal die Woche a´ 2 Stunden mit 15 min. Pause.
Dann gibt es noch die sogenannten Crash-Kurse, die ca. aus vier
mal einer Stunde bestehen (Für ganz eilige).
Unter anderem werden div. Intensivkurse angeboten, wie z. B.
Disco-Fox! Diese Kurse bestehen meist aus einem Anfänger.-und
einem Fortgeschrittenen Kurs, die jeweils aus 4Stunden bestehen
und einmal die Woche stattfinden
Für Jugendliche bieten die Tanzschulen der ADTV trendbezogene
Kurse an.Wer allerdings am Gruppentanzen kein Interesse hat, der
kann auch Einzelunterricht nehmen. Allerdings wird das nicht ganz
so billig! Diese Möglichkeit besteht auch für Paare, die
bereitst schon Unterricht nehmen. Achtung! Zusatzkosten!
Ferner bieten die ADTV Tanzschulen Schnuppertage an, an denen man
sich einen Eindruck von der Tanzschule und von der
Unterrichstgestalltung machen kann. Ein weiterer Bon Bon ist mit
Sicherheit der Tanztee! Hierbei kann man am Wochenende für ca. 3
Std. und einem geringem Endgelt nach Herzenslust tanzen.
Grundregeln Schuhwerk und Kleidung Allgemeines z. Tanzen
Standard
Tänze Lateinam. Tänze Prüfung
Tanzkreis Zurück zum Index